Der Knofi, Schweizer nennen ihn übrigens Chnobli, findet in der Küche sowie in der Heilkunde Verwendung. Er wirkt gegen Erkältungen an, senkt den Cholesterinspiegel und fördert die Verdauung. Auch Knoblauchöl hat seine Wirkung! Gegen Schuppen hilft es sogar, wenn man sich mit Knoblauchöl die Kopfhaut einreibt.
Das einzige was beim Knoblauch nicht als so angenehm empfunden wird, ist sein relativ starker Geruch. Aber nichts desto trotz schmeckt er dennoch richtig zubereitet auch ziemlich lecker.
Aber dem Knoblauch wird auch noch eine ganz andere Wirkung zugesagt. Es heißt er soll Dämonen und Vampire abwehren…
Wichtiger Hinweis:
Kräuter haben zwar teils eine sehr starke medizinische Wirkung, sollten aber vorher dennoch unbedingt mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Nicht für einen Jeden ist jedes Kraut geeignet. Ebenfalls sollte man nicht die gleichen Kräuter andauernd einnehmen. Besondere Vorsicht ist auch bei Kindern und Schwangeren geboten.
Weiters ist zu beachten, dass es zwar sehr schön ist, wenn man Kräuter selber sammelt, es dennoch in den Apotheken hochwertigere Ware zu kaufen gibt. Mittlerweile sind schon sehr viele Pflanzen mit Dünger oder Insektiziden versehen.
Zudem darf man nicht überall eine jede Pflanze pflücken und manche stehen sogar vollkommen unter dem Artenschutz.